Eigene Lyrik, Fotos und Bilder




Dieser Blog wird durch das Deutsche Literaturarchiv Marbach archiviert.








2. November 2021

Herbst

 

Mit der Sonne hervortreten
aus dem lichten Schatten,
leicht treiben
mit den Blättern im Wind,
schweigen und rascheln
bei jedem Schritt -
während der Eichelhäher,
achtloser Räuber,
die geheimen Gedanken ruft
ins kühlere Blau.

 

(c) Annette Gonserowski

 

1. November 2021

Über das Leben

 

Titelbild unseres Buches *Wortnah*

 

Als ich für ein Projekt in meinen  mehr als 2000 Gedichten nach einem bestimmten suchte, las ich auch wieder diesen Dialog mit Gerhard Rombach, Sollentuna bei Stockholm,  dessen Todestag sich bald jährt. Es verband mich mit ihm eine 20jährige Dichterfreundschaft, in der wir uns über Lyrik, Musik, Gott, das Leben und den Alltag, austauschten.

Dialoggedicht Thema Leben

 

Don Quichotte

 

Wie Don Quichotte de la Mancha

kämpfe ich auf verlorenem Posten

doch nicht gegen Windmühlen

sondern gegen Jahre

 

Gelebte Jahre

die der Wind mit sich nahm

wie Sand in der Wüste

wie Blütenstaub im Mai

Gelebte Augenblicke

die Spuren hinterließen

an der Seele, die Bilder

hinterließen im Gedächtnis,

 

die Sehnsucht hinterließen

über Zeit und Raum

Wie Don Quichotte kämpfe

ich auf verlorenem Posten

gegen die Unbilden des Alterns

 

(c) Gerhard Rombach

mir übermittelt am 20.05.2016, 10.05

 

 

Meine Antwort.

 

Das Leben

 

Ich denke an Dich,

denk an das Leben.

Wie lang es war,

wie kurz

beim Blick zurück.

 

Wie viele Worte sprachen wir

zu wenig.

So wie Musik verklingt,

das Licht erlischt zur Nacht,

sind ungetröstet wir im Dunkel.

 

Nichts löst sich auf

in Wohlgefallen,

vom Anfang bis zum Ende hin

sind wir bestimmt.

 

Doch was dazwischen war und ist,

so schön, so still,

so laut, so schrill,

so sanft, so böse und so gut -

es bleibt die Liebe uns.

 

Und vielleicht

ein Amsellied

am nächsten Morgen.

 

20.05.2016, 14.00 Uhr

(c) Annette Gonserowski

 

 

 

Kalenderblatt für den Monat November

(c) Aquarelle Claudia Ackermann, Gedichte Annette Gonserowski

Kalenderblatt des Kalenders, den meine Freundin Claudia Ackermann mir zum Geburtstag schenkte. Sie stellte ihren Aquarellen meine Gedichte zur Seite.
 

24. Oktober 2021

Poesie an der Oester Talsperre

Poesiepfad Oester Talsperre
 

 

Mein Gedicht wurde ausgewählt und an dem Poesiepfad an der Oester-Talsperre ausgestellt. 

Das Aquarell malte meine Freundin Heidi Holz, Kierspe.

Ein schöner Platz. Ich freue mich.

Kalenderblatt Oktober

(c) Aquarelle Claudia Ackermann, Gedichte Annette Gonserowski

 Spät, aber doch: das Kalenderblatt für den Monat Oktober.

Diesen Kalender schenkte mir meine Freundin, die Malerin Claudia Ackermann. Sie stellte ihre wunderbaren Aquarellbilder meinen Gedichten zur Seite.

12. September 2021

 

mit dem Enkel Ernst Meisters, Reinhard Gundlach

Am 10.9.2021 wurde im Osthaus-Museum in Hagen der Ernst Meister-Preius für Literatur an Anja Utler verliehen.

Gleichzeitig wurde das Buch "Verbündet" vorgestellt, in dem ausgewählten Gedichten von  Ernst Meister Gemälde des Hagener Malers Horst Becking zur Seite gestellt wurden, in denen dieser die Stimmung der Gedichte aufgriff.

11. September 2021

11. September 2001

 



11. September

 

Ganz oben
zwischen Wolken
und Sonnenstrahlen,
fernab der Erde,
fern des geschäftigen Treibens,
fern jeglichen Lärms,
dem Himmel nah,
Träume von Liebe und Leben.

Träume vom Sterben
und ewigem Leben
im Flug eines Irren
durchbrach
die Mauern
der Stille.
Lodernde Flammen
in brechenden Blicken.
Das weiße Laken,
Botschaft des Friedens,
am Fenster,
zwischen berstenden Mauern,
zwischen fallenden Steinen,
begraben
unter Asche und Schutt
wurde Totentuch.

(c) Annette Gonserowski

geschrieben 2001


Dieses Gedicht veröffentliche ich traditionsgemäß in jedem Jahr zum Gedenken an den Terroranschlag.

Es wurde im Schulbuch für Gymnasien "Kontext Deutsch" veröffentlicht.

9. September 2021

Jubiläumsanthologie des Autorenkreis-Ruhr-Mark e.V.


 

Vorab ein Umschlagfoto (mit seitlichen Innenklappen)
der Jubiläums-Anthologie des Autorenkreis Ruhr-Mark e.V., die Mitte Oktober erscheint.
Natürlich sind auch Gedichte und eine Geschichte von mir darin enthalten.

5. September 2021

Kiersper Kultur Forum 21

 



 

Am 19.9.2021 findet in dem Forum der Gesamtschule in Kierspe das Kulturfest unter dem Motto: „Kiersper Künstler für Kierspe“ statt. Daran nehme ich auch mit meinen Gedichtbannern und einer virtuellen Ausstellung meiner Gedichte, kombiniert mit meinen Fotos, teil. Naturlich signiere ich auch meine Bücher.